T: 0711 320918-20 // E: kanzlei@vonbuttlar.com

Wolf von Buttlar

Wolf von Buttlar - Rechtsanwalt und Partner

Ein guter Kompromiss ist besser als ein endloser Streit
Christina Oberdorfer

Christina Oberdorfer - Rechtsanwältin und Partnerin

Jeder Fall hat eine eigene Geschichte - Auch Ihrer
Felix von Buttlar

Felix von Buttlar - Rechtsanwalt

Mit Leidenschaft zu Ihrem erfolg
previous arrow
next arrow

Von Buttlar Rechtsanwälte

Bank- & Kapitalanlagerecht

Das Bank- und Kapitalanlagerecht regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Banken, anderen Finanzinstituten und ihren Kunden. Es umfasst Themen wie Kontoeröffnung, Kreditverträge, Wertpapiergeschäfte, Anlageberatung und den Schutz von Anlegern. Das Bank- und Kapitalmarktrecht gewährleistet die Sicherheit und Transparenz des Finanzsystems.

Versicherungsrecht

Das Versicherungsrecht regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Versicherungsnehmer und Versicherer. Es umfasst alle Arten von Versicherungen, wie beispielsweise die Lebensversicherung, die Haftpflichtversicherung, die Kfz-Versicherung und die Hausratversicherung. Im Versicherungsfall klärt das Versicherungsrecht, ob und in welcher Höhe der Versicherer leistungspflichtig ist.

Erbrecht

Das Erbrecht regelt die Vermögensübertragung nach dem Tod einer Person. Es umfasst die gesetzliche Erbfolge, Testamentserstellung, Pflichtteile, Erbschaftssteuer und die Rolle des Testamentsvollstreckers. Mit Hilfe eines Erbvertrags oder Testaments können Sie Ihre Wünsche zur Vermögensübertragung festlegen und Streitigkeiten unter Erben vermeiden.

Verkehrsrecht

Das Verkehrsrecht regelt alle rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr. Es umfasst Bußgeldverfahren, Unfallregulierung, Führerscheinrecht, Verkehrszeichen, Fahrerlaubnisentzug, OVI-Delikte (Fahren unter Einfluss), Verkehrsordnungswidrigkeiten und die Haftung bei Verkehrsunfällen. Egal ob Sie als Fahrer, Fußgänger oder Radfahrer am Straßenverkehr teilnehmen, das Verkehrsrecht schützt Ihre Rechte und sorgt für Sicherheit im Straßenverkehr.

Was sagen unsere Mandanten über uns?

Ihre Zufriedenheit ist unser Motivation!

SENEC-Speicher

Als ich während meine Internetrecherche auf der Suche nach einem Anwalt für mein Problem mit dem SENEC-Speicher war, habe ich mich aufgrund der sehr guten Bewertungen für die Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte entschieden. Herr Gross hat mich freundlich, sachlich und kompetent beraten, die Kommunikation verlief professionell und schnell. Vereinbarte telefonische Termine wurden pünktlich eingehalten und auch bei Fragen per Email wurde schnell und zielführend geantwortet. Ich danke der gesamten Kanzlei und kann diese nur weiterempfehlen.

anwalt.de

02.12.2024

Kreditkartenbetrug

Wurden von uns bislang mit verschiedenen Mandaten beauftragt. Zwei im Diesel-Skandal und eines im Finanzbereich. Ein Diesel-Skandal Verfahren läuft noch. Im Finanzbereich-Verfahren (Kreditkarten-Betrug)war die Beratung und Sachkenntnis gut und damit das Mandat befriedigend zum Abschluss gebracht. Zusammenfassend können wir die Kanzlei ohne Vorbehalte empfehlen.

Google

20.11.2024

Audi Dieselskandal

Es ist alles zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt worden. Sehr zu empfehlen!

Google

21.11.2024

Senec-Speicher: Wechsel auf FLP Module

Hatte ein Problem mit den Firmen ENERGIEVERSUM/SENEC ging um den Modultausch bei meinem SENEC-Speicher auf FLP-Module. Die Kanzlei von Buttlar, in meinem Falle Herr von Buttlar sen., haben durch ihre Fachexpertise mein Problem zu meiner vollen Zufriedenheit kurzfristig gelöst. Die Zusammenarbeit und Kommunikation war hochprofessionell. Kann diese Kanzlei und ihre Mitarbeiter sehr empfehlen.

Google

29.10.2024

Senec

Erreichbar-Kompetent-Seriös Auf Rückrufe konnte man sich stets verlassen. Mir wurden alle neuen Information umgehend mitgeteilt und gut vermittelt. Selbst mit meiner Rechtsschutzversicherung hat sich die Kanzlei auseinandergesetzt dass die Kosten übernommen werden, die mir zuvor verweigert wurden. Alles in allem, es gibt Schöneres als ein Rechtsstreit aber immer wieder mit der Kanzlei von Buttlar.

anwalt.de

24.10.2024

Senec-Speicher

Hallo Leute, mit meinem Anliegen hatte ich die Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte auf ihrer Plattform im Internet kontaktiert. Freundlich und kompetent ist man dort auf mein Problem eingegangen und hat mich konkret unterstützt. Zeitnah wurde ich vom Team über aktuelle Sachlagen informiert, Optionen genannt und um meine Wünsche hinsichtlich weiterer Vorgehensweisen hinterfragt. Fazit: Mit diesem Team bin ich sehr zufrieden und kann es allen sehr empfehlen.

Google

23.10.2024
Das waren alle Bewertungen

Aktuelle Themen

Soforthilfe nicht zurückzahlen
Corona-Soforthilfe

Soforthilfe nicht zurückzahlen

In zwei wegweisenden Verfahren hat die Kanzlei von Buttlar bedeutende Erfolge gegen die L-Bank errungen. Unsere Mandantinnen müssen die erhaltene Corona-Soforthilfe nicht zurückzahlen. Diese Urteile haben Signalwirkung für ganz Baden-Württemberg und potenziell bundesweite Bedeutung. Die Gerichte bestätigten dabei unsere Rechtsauffassung, dass die ursprüngliche Antragstellung und Bewilligung rechtmäßig waren und die nachträgliche Rückforderung der Soforthilfe nicht gerechtfertigt ist. Diese Erfolge zeigen exemplarisch, dass sich der Weg durch die Instanzen lohnen kann.

Mehr dazu »
Corona Soforthilfe zurückzahlen? Rechtliche Möglichkeiten & Musterprozesse
Corona-Soforthilfe

Müssen Soloselbständige Corona-Soforthilfen zurückzahlen?

In zwei richtungsweisenden Verfahren hat die Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte einen bedeutenden Erfolg für Empfänger von Corona-Soforthilfen errungen. Die von uns vertretenen Klägerinnen müssen die erhaltene Soforthilfe nicht an die L-Bank zurückzahlen. Diese Urteile haben Signalwirkung für das gesamte Bundesland und könnten auch bundesweit Präzedenzcharakter entwickeln.

Mehr dazu »
Muss ich die Überbrückungshilfe zurückzahlen
Corona-Soforthilfe

Muss ich die Überbrückungshilfe zurückzahlen?

Als erste Kanzlei in Baden-Württemberg konnten wir in einem richtungsweisenden Verfahren gegen die L-Bank durchsetzen, dass unsere Mandantin die erhaltene Corona-Soforthilfe nicht zurückzahlen muss. Dieses Urteil hat Signalwirkung für das gesamte Bundesland und könnte auch bundesweit Präzedenzcharakter entwickeln. Der Fall verdeutlicht die oft fehlerhafte Praxis der Bewilligungsstellen bei der Rückforderung der Corona-Soforthilfe und stärkt die Position betroffener Unternehmer. Diese wegweisende Entscheidung zeigt, dass sich eine rechtliche Überprüfung der Rückforderungsbescheide in vielen Fällen lohnt.

Mehr dazu »

Stefan Allmendinger

Christina Oberdorfer

Wolf von Buttlar

Felix von Buttlar

Inka Neikes

Anna Mohr

Christina Oberdorfer

Wolf von Buttlar

Felix von Buttlar

Ihre Anfrage

Wir bitten Sie, das Formular auszufüllen. Sobald Sie dies getan haben, werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontaktinformationen
Rechtsschutzversicherung

Falls Sie keine Rechtsschutzversicherung haben, überspringen Sie diesen Schritt bitte.