T: 0711 320918-20 // E: kanzlei@vonbuttlar.com

Anwalt bei SENEC

Ihre Rechte beim Stromspeicher durchsetzen

Erfahrungen & Bewertungen zu von Buttlar Rechtsanwälte

// SENEC-Anwalt mit Erfolgsbilanz ✓ Kaufpreisrückerstattung & Schadensersatz durchsetzen //

Wurde auch die Leistung Ihres SENEC-Stromspeichers stark gedrosselt? Fragen Sie sich, welche rechtlichen Möglichkeiten Sie als Betroffener haben?

Als spezialisierte Anwälte für SENEC-Stromspeicher unterstützen wir Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte. Die technischen Probleme bei SENEC-Stromspeichern der Modelle V2.1 und V3 stellen viele Besitzer vor große Herausforderungen. Die drastische Leistungsreduzierung aus Sicherheitsgründen bedeutet für Sie erhebliche Einschränkungen.

Wir setzen uns mit Nachdruck für Ihre Rechte ein. Unsere Erfolge sprechen für sich: Erst kürzlich haben wir vor dem Landgericht Schweinfurt eine vollständige Kaufpreisrückerstattung für einen unserer Mandanten erwirkt.

Zeit ist hier ein kritischer Faktor. Lassen Sie die Verjährungsfristen nicht verstreichen.

//  Ereignisse im SENEC-Fall //

Alle Quellen sind auf den Ereignissen verlinkt

06. August, 2023

Neue Brände bei Senec-Speichersystemen

Neue Brände bei Senec-Speichersystemen;Innerhalb weniger Tage kommt es zu zwei weiteren Bränden im Zusammenhang mit Senec-Photovoltaik-Heimspeichern. Die Vorfälle ereignen sich in einem Haus und einer Garage, in denen die Senec-Speicher installiert sind. Zum Glück gibt es keine Verletzten.

06. August, 2023

09. August, 2023

Konditionierungsbetrieb Modulgeneration V3 & V2.1

Senec setzt die Kapazität seiner Batteriespeicher der  Modulgenerationen V3 & V2.1 auf maximal 70 Prozent herab und schickt sie zur Sicherheit der Kunden in den Konditionierungsbetrieb. 

09. August, 2023

// SENEC-Anwalt für alle betroffenen Stromspeicher-Modelle //

»   Wir vertreten Sie bei rechtlichen Problemen mit folgenden SENEC-Modellen:

SENEC HOME V2.1 Serie

SENEC HOME V3 hybrid Serie

SENEC HOME V3 hybrid duo Serie

Alle diese Modelle sind von der Leistungsdrosselung betroffen. Die Einschränkungen wurden vom Hersteller aus Sicherheitsgründen vorgenommen. Unsere Erfahrung zeigt, dass bei diesen Modellen häufig erhebliche Leistungseinbußen auftreten, die Ihre Rechte als Verbraucher verletzen können.

//   SENEC: Urteile  //

Urteile zum Fall Senec
( = von von Buttlar Rechtsanwälte erstritten)

Das Landgericht Schweinfurt hat am 29.08.2024 einen Solarbetrieb aus Bayern dazu verurteilt, unserem Mandanten den Kaufpreis für einen Senec Batteriespeicher zurückzuerstatten und den Speicher zurückzunehmen. Im Ergebnis muss die Beklagte 12.344,55 € zuzüglich Zinsen erstatten und den Speicher zurücknehmen. Eine Nutzungsentschädigung wurde lediglich in Höhe von 270 € angerecht. Das Gericht ging dabei von einer Gesamtnutzungsdauer von 25 Jahren aus. Die Kosten des Rechtstreits trägt die Beklagte. Das Gericht sah einen Sachmangel in der seit Monaten reduzierten Kapazität, die auf einer Brandgefahr des Speichers beruhe. Den Einwand, dass es sich dabei um eine reine Vorsichtsmaßnahme handelt und daraus nicht auf die Beschaffenheit des konkreten Speichers geschlossen werden könne, ließ das Gericht nicht gelten. Selbst wenn dies der Fall wäre – so das Gericht- dann wäre nicht ersichtlich, warum eine Vielzahl an Speichern dauerhaft nur reduziert betrieben werden könne und dies auch bis zum schlussendlichen Austausch der Module aus Sicherheitsgründen bestehen bleiben muss. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

// Rechtliche Ansprüche bei defekter PV-Anlage //

Diese Rechte haben Sie

Professionelle SENEC-Rechtsberatung und Prüfung Ihrer individuellen Ansprüche

Durchsetzung der Kaufpreisrückerstattung

Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen

Vertretung bei Gewährleistungsansprüchen

Durchsetzung von Austauschrechten

Prüfung der Garantieansprüche

Außergerichtliche Verhandlungen mit Händlern und Herstellern

Gerichtliche Vertretung Ihrer Interessen

Beratung zu Verjährungsfristen

Prüfung von Versicherungsansprüchen

// Ihre rechtlichen Möglichkeiten bei PV-SENEC-Stromspeichern im Detail //

Umfassende Prüfung Ihrer Ansprüche
Wir analysieren Ihre individuelle Situation mit den SENEC-Stromspeichern sorgfältig. Dabei prüfen wir alle verfügbaren Unterlagen und berücksichtigen die aktuellste Rechtsprechung. Das Urteil des Landgerichts Schweinfurt (Az. 12 O 135/24) hat die Position von SENEC-Besitzern deutlich gestärkt.
Durchsetzung der Kaufpreisrückerstattung
Die aktuelle Rechtsprechung zeigt: Sie haben sehr gute Chancen auf eine vollständige Kaufpreisrückerstattung. Das Landgericht Schweinfurt bestätigte in seinem wegweisenden Urteil, dass die Leistungsdrosselung einen erheblichen Sachmangel darstellt. Bei erfolgreicher Durchsetzung Ihrer Ansprüche können Sie den Kaufpreis zurückerhalten - abzüglich einer geringen Nutzungsentschädigung, die das Gericht auf Basis einer 25-jährigen Gesamtnutzungsdauer berechnet. Die Entscheidung des Gerichts stärkt damit die Position aller betroffenen SENEC-Kunden erheblich.
Geltendmachung von Schadensersatz
Die Leistungsdrosselung Ihres SENEC-Speichers kann zu erheblichen Mehrkosten führen. Als Grundlage für Schadensersatzansprüche ermitteln wir Ihre konkreten finanziellen Einbußen. Diese entstehen häufig durch den erhöhten Strombezug aus dem Netz und die verringerte Eigennutzung des Solarstroms. Auch zusätzliche technische Prüfungen und notwendige Ersatzmaßnahmen fließen in die Berechnung ein.
Vertretung bei Gewährleistungsansprüchen
Die Gewährleistungsrechte sind ein starkes Instrument für Sie als Verbraucher. Wir prüfen die Fristen und setzen Ihre Ansprüche gegenüber dem Verkäufer durch. Dabei berücksichtigen wir die spezifischen Merkmale Ihres SENEC-Modells und die konkreten Einschränkungen, die durch die Drosselung entstanden sind.
Prüfung der Garantieansprüche
Der von SENEC angebotene Geräteaustausch muss kritisch geprüft werden. Wir analysieren die Austauschbedingungen und stellen sicher, dass Sie keine Rechte verlieren. Besonders wichtig sind dabei der Umfang der neuen Garantie, der Zeitrahmen des Austauschs sowie die Kostenverteilung. Auch mögliche Haftungsausschlüsse werden von uns genau unter die Lupe genommen.
Außergerichtliche Verhandlungen
Als Ihr SENEC-Rechtsbeistand versuchen wir zunächst eine außergerichtliche Einigung zu erzielen. Unsere Erfahrung zeigt, dass viele Händler nach dem Schweinfurter Urteil kompromissbereiter sind. Wir verhandeln dabei stets mit dem Ziel, Ihre Interessen optimal durchzusetzen. Dabei behalten wir alle rechtlichen Optionen im Blick.
Gerichtliche Vertretung
Wenn eine außergerichtliche Einigung nicht möglich ist, bereiten wir eine SENEC-Klage vor und begleiten Sie durch den gesamten SENEC-Prozess. Das aktuelle Urteil des Landgerichts Schweinfurt bietet dafür eine hervorragende Grundlage. Die Leistungsdrosselung wurde eindeutig als Sachmangel eingestuft - unabhängig davon, ob sie als Sicherheitsmaßnahme bezeichnet wird. Diese Rechtsprechung stärkt Ihre Position erheblich.

Jede dieser Leistungen wird von uns mit höchster Sorgfalt und Professionalität durchgeführt. Unsere nachweisbaren Erfolge, wie das kürzlich erstrittene Urteil, belegen unsere Kompetenz in der rechtlichen Auseinandersetzung mit SENEC-Fällen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und lassen Sie uns gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihren Fall finden.

// So unterstützen wir Sie bei Ihrem SENEC-Fall //

Das erste Gespräch: Ihre Situation im Fokus

Im ersten Schritt nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Beratungsgespräch. Wir hören Ihnen zu und erfassen die spezifischen Probleme mit Ihrem SENEC-Stromspeicher. Gemeinsam gehen wir Ihre Unterlagen durch und prüfen, welches SENEC-Modell Sie besitzen und wie stark die Leistungsdrosselung Sie betrifft. Basierend auf der aktuellen Rechtsprechung, insbesondere dem wegweisenden Urteil des Landgerichts Schweinfurt, bewerten wir Ihre individuellen Erfolgsaussichten.
HIER ANFRAGEN

Entwicklung Ihrer individuellen Strategie

Nach der gründlichen SENEC-Rechtsberatung entwickeln wir als Ihr SENEC-Anwalt eine maßgeschneiderte Strategie für Ihren Fall. Dabei berücksichtigen wir alle rechtlichen Möglichkeiten - von der Kaufpreisrückerstattung bis hin zu Schadensersatzansprüchen. Wir erklären Ihnen transparent die verschiedenen Handlungsoptionen und empfehlen den für Sie besten Weg. Sie entscheiden dann, wie wir gemeinsam vorgehen. Unsere langjährige Erfahrung in vergleichbaren Fällen kommt Ihnen dabei zugute.
HIER ANFRAGEN

Konsequente Durchsetzung Ihrer Rechte

Sobald die Strategie feststeht, setzen wir Ihre Ansprüche mit Nachdruck durch. Zunächst streben wir eine außergerichtliche Lösung an und verhandeln mit der Gegenseite. Sollte keine Einigung möglich sein, vertreten wir Ihre Interessen mit aller Entschiedenheit vor Gericht. Sie können sich darauf verlassen, dass wir jeden rechtlichen Schritt sorgfältig vorbereiten und Sie kontinuierlich über den Fortgang informieren. Dabei bleibt unser Ziel stets die bestmögliche Lösung für Sie als SENEC-Geschädigten.
HIER ANFRAGEN

// Die Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte //

Ihr Partner bei SENEC-Problemen

Seit mehr als 25 Jahren setzen wir uns erfolgreich für die Rechte unserer Mandanten ein. Als etablierte Kanzlei mit dem Schwerpunkt im Bank- und Kapitalanlagerecht verfügen wir über die notwendige Erfahrung, um auch Ihre Ansprüche im Fall der SENEC-Stromspeicher durchzusetzen. Unsere Erfolgsbilanz spricht für sich: In mehr als 5.000 Verfahren haben wir Verbraucher in Schadensersatzprozessen vertreten, insbesondere im Bereich des Abgasskandals gegen große Automobilkonzerne.

Diese umfassende Erfahrung in der Durchsetzung von Verbraucherrechten gegenüber Herstellern kommt nun auch den Besitzern von SENEC-Stromspeichern zugute. Das aktuelle Urteil des Landgerichts Schweinfurt bestätigt unseren erfolgreichen Ansatz. Bei von Buttlar Rechtsanwälte steht dabei Ihre individuelle Betreuung im Mittelpunkt. Sie erreichen bei uns direkt Ihren persönlichen Ansprechpartner – ohne lange Warteschleifen und komplizierte Vermittlungsprozesse.

Unsere bewusst schlank gehaltene Kanzleistruktur ermöglicht es uns, flexibel und zeitnah auf Ihre Anliegen zu reagieren. Gerade bei den SENEC-Fällen, wo Verjährungsfristen eine wichtige Rolle spielen, ist diese Effizienz von entscheidender Bedeutung. Die Zufriedenheit unserer Mandanten steht im Zentrum unserer täglichen Arbeit. Wir setzen uns mit Nachdruck für Ihre Interessen ein und entwickeln passgenaue Lösungsstrategien für Ihren individuellen Fall.

//   Senec-Speicher: Häufige Fragen //

Häufig gestellte Fragen zur Leistungsdrosselung der Senec-Speicher

Wenn Sie einen SENEC-Stromspeicher der Modelle V2.1 oder V3 besitzen, sind Sie höchstwahrscheinlich von der Leistungsdrosselung betroffen. Wir helfen Ihnen bei der genauen Prüfung Ihres Modells und der Bewertung der Einschränkungen.

Nach dem aktuellen Urteil des Landgerichts Schweinfurt stehen die Chancen sehr gut. Das Gericht hat die Leistungsdrosselung klar als Sachmangel eingestuft. Diese Rechtsprechung stärkt Ihre Position als Verbraucher erheblich.

Die Verjährungsfristen sind ein kritischer Faktor bei SENEC-Fällen. Wir empfehlen Ihnen, schnell zu handeln und sich zeitnah beraten zu lassen, um Ihre Ansprüche zu sichern. Im persönlichen Gespräch erläutern wir Ihnen die für Ihren Fall relevanten Fristen.

Die Kosten für die rechtliche Vertretung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Streitwert und dem Umfang der erforderlichen rechtlichen Schritte. In einem ersten Beratungsgespräch klären wir alle Kostenfragen transparent mit Ihnen.

Die rechtliche Durchsetzung Ihrer Ansprüche bei SENEC-Stromspeichern erfordert spezifisches Fachwissen und aktuelle Kenntnisse der Rechtsprechung. Als erfahrene Anwälte im Bereich der SENEC-Verfahren kennen wir die technischen Details der betroffenen Modelle sowie die rechtlichen Besonderheiten dieser Fälle. Unsere Erfolge, wie das wegweisende Urteil am Landgericht Schweinfurt, belegen unsere Expertise. Wir wissen genau, welche Argumente vor Gericht Erfolg haben und wie wir Ihre Interessen optimal durchsetzen können. Diese Erfahrung ermöglicht es uns, Ihren Fall effizient und zielgerichtet zu bearbeiten.

Bei erfolgreicher Durchsetzung der Kaufpreisrückerstattung muss der Verkäufer den Stromspeicher zurücknehmen. Wir koordinieren den gesamten Prozess für Sie und achten darauf, dass alle Details rechtlich korrekt abgewickelt werden.

Ja, wir streben zunächst immer eine außergerichtliche Einigung an. Gerade nach dem wegweisenden Urteil des Landgerichts Schweinfurt zeigen sich viele Händler verhandlungsbereit. Wir vertreten dabei konsequent Ihre Interessen.

Diese Kosten können Teil Ihrer Ansprüche sein. Wir prüfen in Ihrem individuellen Fall, welche zusätzlichen Kosten geltend gemacht werden können und setzen uns für eine umfassende Erstattung ein.

Für das erste Gespräch sind der Kaufvertrag und eventuelle Korrespondenz mit dem Verkäufer hilfreich. Kommen Sie aber auch gerne zum Gespräch, wenn Sie diese Unterlagen noch nicht vollständig haben. Wir unterstützen Sie bei der weiteren Zusammenstellung.

Ein angebotener Austausch sollte sorgfältig geprüft werden. Wir analysieren die Bedingungen des Austauschangebots und beraten Sie, ob dies in Ihrem Fall die beste Option darstellt oder ob andere rechtliche Wege vorteilhafter sind.

Sie haben weitere Fragen die hier noch nicht beantwortet wurden? Hier können Sie Fragen stellen:

//   Senec-Speicher: Das Sagen unser Mandaten über uns //

SENEC-Speicher

Als ich während meine Internetrecherche auf der Suche nach einem Anwalt für mein Problem mit dem SENEC-Speicher war, habe ich mich aufgrund der sehr guten Bewertungen für die Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte entschieden. Herr Gross hat mich freundlich, sachlich und kompetent beraten, die Kommunikation verlief professionell und schnell. Vereinbarte telefonische Termine wurden pünktlich eingehalten und auch bei Fragen per Email wurde schnell und zielführend geantwortet. Ich danke der gesamten Kanzlei und kann diese nur weiterempfehlen.

anwalt.de

02.12.2024

Senec-Speicher: Wechsel auf FLP Module

Hatte ein Problem mit den Firmen ENERGIEVERSUM/SENEC ging um den Modultausch bei meinem SENEC-Speicher auf FLP-Module. Die Kanzlei von Buttlar, in meinem Falle Herr von Buttlar sen., haben durch ihre Fachexpertise mein Problem zu meiner vollen Zufriedenheit kurzfristig gelöst. Die Zusammenarbeit und Kommunikation war hochprofessionell. Kann diese Kanzlei und ihre Mitarbeiter sehr empfehlen.

Google

29.10.2024

Senec

Erreichbar-Kompetent-Seriös Auf Rückrufe konnte man sich stets verlassen. Mir wurden alle neuen Information umgehend mitgeteilt und gut vermittelt. Selbst mit meiner Rechtsschutzversicherung hat sich die Kanzlei auseinandergesetzt dass die Kosten übernommen werden, die mir zuvor verweigert wurden. Alles in allem, es gibt Schöneres als ein Rechtsstreit aber immer wieder mit der Kanzlei von Buttlar.

anwalt.de

24.10.2024
Das waren alle Bewertungen zu diesem Thema

//  Sie sind betroffen? //

Im folgenden Fragebogen können Sie sich anmelden
Wir kontaktieren Sie schnellstmöglich zu ihrem Anliegen

Kontaktinformationen
Infos zum Fall
Rechtsschutzversicherung

Falls Sie keine Rechtsschutzversicherung haben, wählen Sie bitte "Keine Rechtsschutzversicherung".

//  Aktuelle Nachrichten Senec-Speicher  //

//  Ihre Vorteile //

//  Dürfen wir vorstellen: Unsere Anwälte im Projekt Senec-Speicher  //

Stefan Allmendinger

Christina Oberdorfer

Wolf von Buttlar

Felix von Buttlar

Inka Neikes

Anna Mohr

//  Die Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte  //

Ihre Anfrage

Wir bitten Sie, das Formular auszufüllen. Sobald Sie dies getan haben, werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontaktinformationen
Rechtsschutzversicherung

Falls Sie keine Rechtsschutzversicherung haben, überspringen Sie diesen Schritt bitte.