T: 0711 320918-20 // E: kanzlei@vonbuttlar.com

Anwalt für PV-Anlagen

Ihre Rechte bei mangelhaften Solaranlagen durchsetzen

Erfahrungen & Bewertungen zu von Buttlar Rechtsanwälte

// Ihr Anwalt für PV-Anlagen ✓ Direkter Kontakt ✓ Sofortige Hilfe //

Jetzt Kontakt aufnehmen und Anspruch geltend machen!

Ärgern Sie sich über eine mangelhafte PV-Anlage, die nicht die versprochene Leistung bringt? Warten Sie vergeblich auf Reaktionen des Herstellers oder Installateurs?

Als erfahrener Anwalt für PV-Anlagen wissen wir: Bei Problemen zählt jeder Tag. Die finanziellen Einbußen durch Mindererträge oder komplette Ausfälle summieren sich schnell – hier brauchen Sie einen spezialisierten PV-Anlagen Anwalt an Ihrer Seite. Hier brauchen Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der Ihre Rechte konsequent durchsetzt.

Mit der gleichen Durchsetzungsstärke, mit der wir bereits über 5.000 erfolgreiche Verfahren im Dieselskandal geführt haben, setzen wir auch Ihre Ansprüche bei PV-Anlagen durch. Anders als bei vielen anderen Kanzleien erreichen Sie bei uns direkt Ihren persönlichen Ansprechpartner – keine Warteschleifen, keine Verzögerungen.

In einem ausführlichen Erstgespräch analysieren wir Ihre Situation im Detail und entwickeln gemeinsam eine maßgeschneiderte Strategie. Dabei profitieren Sie von unserer 25-jährigen Erfahrung in der Durchsetzung komplexer Ansprüche. Unser Ziel ist es, dass Sie schnell wieder von einer voll funktionsfähigen PV-Anlage profitieren können.

// Rechtliche Ansprüche bei defekter PV-Anlage //

Diese Rechte haben Sie

Durchsetzung von Garantieansprüchen

Gewährleistungsrechte bei Mängeln

Schadensersatz bei Defekten

Ansprüche bei Montagefehlern

Rechte bei Leistungseinbußen

Rücktritt vom Kaufvertrag

//  Ihr Anwalt für PV-Anlagen //

Konkrete Ansprüche durchsetzen

Garantieansprüche durchsetzen
Hersteller werben mit langen Garantiezeiten für ihre PV-Anlagen. Wenn die versprochene Leistung ausbleibt, setzen wir Ihre Ansprüche durch. Wir prüfen die Garantiebedingungen im Detail und entwickeln eine effektive Strategie. Dabei unterscheiden wir zwischen Produktgarantie für Materialfehler und Leistungsgarantie für die Anlagenkapazität. Unsere direkte Ansprache der Gegenseite führt oft zu schnellen Lösungen.
Gewährleistung bei Montagefehlern
Fehlerhafte Montage kann die Leistung Ihrer Anlage stark beeinträchtigen. Wir prüfen Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte und setzen diese konsequent durch. Dabei berücksichtigen wir die spezifischen Fristen - je nach Einbausituation zwei oder fünf Jahre. Mit unserer schnellen Bearbeitung minimieren wir Ihre Ausfallzeiten.
Schadensersatz bei Defekten
Defekte an PV-Anlagen können erhebliche Folgeschäden verursachen. Wir klären die Haftung - sei es beim Installateur, Hersteller oder Planer. Dabei behalten wir alle Aspekte im Blick: Von der fehlerhaften Montage bis zu Wartungspflichten. Dank unserer erstklassigen Mandantenbetreuung bleiben Sie stets über den Fortschritt informiert.

//  So setzen wir Ihre Ansprüche durch //

Erstberatung ohne Wartezeit

Ihre Zeit ist wertvoll. Sie erreichen uns direkt - ohne Warteschleifen oder komplizierte Vermittlung. In einem ersten ausführlichen Gespräch schildern Sie Ihre Situation. Wir hören genau zu und stellen gezielte Fragen, um Ihren Fall vollständig zu erfassen. Bereits hier erhalten Sie eine erste Einschätzung zu Ihren Erfolgsaussichten.
HIER ANFRAGEN

Gründliche Fallanalyse und Strategieentwicklung

Nach der Erstberatung prüfen wir umgehend alle relevanten Unterlagen. Wir analysieren Verträge, Garantiebedingungen und technische Dokumentationen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie. Sie erfahren transparent, welche rechtlichen Möglichkeiten bestehen und wie wir vorgehen werden.
HIER ANFRAGEN

Effektive Durchsetzung Ihrer Ansprüche

Mit unserer Strategie gehen wir direkt in die Umsetzung. Wir kontaktieren die Gegenseite und vertreten Ihre Interessen mit Nachdruck. Sie bleiben durch regelmäßige Updates stets informiert. Bei Bedarf ziehen wir Sachverständige hinzu oder bereiten eine gerichtliche Durchsetzung vor. Unser Ziel ist eine schnelle und für Sie zufriedenstellende Lösung.
HIER ANFRAGEN

// Von Buttlar //

Der erfahrene PV-Anlagen Anwalt an Ihrer Seite

Bei rechtlichen Fragen zu Ihrer PV-Anlage profitieren Sie von der langjährigen Expertise der Kanzlei von Buttlar. Seit mehr als 25 Jahren setzen wir erfolgreich die Ansprüche unserer Mandanten durch.

Warum Sie uns Ihr Vertrauen schenken können:

Bei Streitigkeiten um Ihre Photovoltaikanlage benötigen Sie einen durchsetzungsstarken Partner. Als etablierte Kanzlei mit umfassender Erfahrung im Bank- und Kapitalanlagerecht sowie im Versicherungsrecht kennen wir die entscheidenden Hebel.

Das macht uns zu Ihrem idealen Partner:

Wie im Dieselskandal, wo wir über 5.000 erfolgreiche Verfahren geführt haben, setzen wir auch bei PV-Anlagen Ihre Rechte konsequent durch. Sie erreichen Ihren persönlichen Ansprechpartner dabei stets direkt – ohne Warteschleifen. Ihre Anliegen werden umgehend bearbeitet.

Unsere Erfahrung aus dem Bank- und Kapitalanlagerecht nutzen wir gezielt für Ihre PV-Anlage-Streitigkeiten. Diese strategische Kompetenz hat sich bereits in tausenden Fällen bewährt.

Unsere Arbeitsweise:

Seit der Kanzleigründung steht die Zufriedenheit unserer Mandanten im Mittelpunkt. Bei PV-Anlagen bedeutet das die schnelle Prüfung Ihrer Ansprüche und die Entwicklung einer individuellen Durchsetzungsstrategie. Sie erhalten von uns regelmäßige Updates zum Verfahrensstand. Ihre Interessen vertreten wir dabei stets mit Nachdruck.

Ihr Mehrwert durch unsere Expertise:

Die juristische Durchsetzung bei Streitigkeiten um PV-Anlagen erfordert technisches Verständnis und rechtliches Know-how. Unsere langjährige Erfahrung in komplexen Schadensersatzprozessen kommt Ihnen dabei zugute. Wir kennen die typischen Argumentationsmuster der Gegenseite und wissen, wie wir diese erfolgreich entkräften.

Mit von Buttlar Rechtsanwälte haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Ihre Interessen mit der gleichen Durchsetzungsstärke vertritt, die bereits tausende Mandanten im Dieselskandal überzeugt hat. Vertrauen Sie auf unsere Expertise bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche rund um Ihre Photovoltaikanlage.

//   Photovoltaikanlagen: Häufige Fragen //

Häufig gestellte Fragen zu Photovoltaikanlagen und Stromspeichern

Sobald Sie Probleme mit Ihrer Photovoltaikanlage bemerken und der Anbieter nicht angemessen reagiert, ist schnelles Handeln gefragt. Besonders wenn die versprochene Leistung nicht erreicht wird, Mängel auftreten oder Garantieansprüche abgelehnt werden, unterstützen wir Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte. Frühzeitiges Handeln sichert dabei Ihre Ansprüche und minimiert mögliche finanzielle Einbußen.

Die Dauer hängt von der Komplexität Ihres Falls und der Kooperationsbereitschaft der Gegenseite ab. Durch unsere direkte Ansprache und konsequente Vorgehensweise erreichen wir oft bereits außergerichtlich schnelle Lösungen. Sie bleiben dabei durch regelmäßige Updates stets über den Fortschritt informiert.

Bringen Sie zum Erstgespräch alle Dokumente rund um Ihre PV-Anlage mit: Den Kaufvertrag, Garantiebedingungen, bisherige Korrespondenz mit dem Anbieter und Dokumentationen der Mängel. Je vollständiger die Unterlagen, desto präziser können wir Ihre Erfolgsaussichten einschätzen.

Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt je nach Einbausituation zwei bis fünf Jahre ab Installation. Garantiezusagen der Hersteller können deutlich länger laufen. Wir prüfen für Sie alle relevanten Fristen und leiten rechtzeitig die notwendigen Schritte ein.

Die Kosten richten sich nach dem Streitwert und den gesetzlichen Gebühren. In unserem ersten Gespräch informieren wir Sie transparent über alle zu erwartenden Kosten. Oft besteht auch die Möglichkeit einer Deckung durch Ihre Rechtsschutzversicherung.

Bei Streitigkeiten um PV-Anlagen verbinden sich technische und juristische Fragen komplex. Ein erfahrener Anwalt für PV-Anlagen kennt beide Aspekte und kann Ihre Ansprüche gezielt durchsetzen. Wie unsere über 5.000 erfolgreichen Verfahren zeigen, macht dieser Erfahrungsvorsprung oft den entscheidenden Unterschied.

Unsere Erfahrung aus dem Bank- und Kapitalanlagerecht zeigt: Auch gegen große Unternehmen setzen wir Ihre Ansprüche erfolgreich durch. Wir kennen die Argumentationsmuster der Gegenseite und wissen, wie wir diese entkräften.

Nach Ihrer Anfrage vereinbaren wir umgehend einen Termin für ein ausführliches Erstgespräch. Hier analysieren wir Ihren Fall im Detail und entwickeln eine individuelle Strategie. Sie erhalten direkte Ansprechpartner ohne Warteschleifen.

Sie haben während des gesamten Prozesses einen festen Ansprechpartner. Wir informieren Sie regelmäßig über alle Entwicklungen und stimmen jeden wichtigen Schritt mit Ihnen ab. Ihre Interessen stehen dabei stets im Mittelpunkt.

In solchen Fällen übernehmen wir die Kommunikation mit der Gegenseite. Durch unsere professionelle und nachdrückliche Vorgehensweise erreichen wir oft schnell eine Reaktion. Bei Bedarf setzen wir Ihre Ansprüche auch gerichtlich durch.

Sie haben weitere Fragen die hier noch nicht beantwortet wurden? Hier können Sie Fragen stellen:

//   Das Sagen unser Mandaten über uns //

Außergerichtlich zum Erfolg (Senec-Thematik)

Ich erhielt eine tolle, ehrliche Erstberatung (z.B. hinsichtlich des Kostenrisikos für ein Gutachten ohne Rechtsschutzversicherung, Hinweise für die Rücktrittsprozedur innerhalb der Gewährleistungsfrist). Mein Solateur war dann kompromissbereit und tauscht meine Senec-Komponenten auf seine Kosten aus. Ich kann diese Kanzlei nur bestens empfehlen! Thomas Rißmann

anwalt.de

Beratung nach Erwerb eines Senec-Speichers

Auf Grund der Brandproblematik von Senec-Speichern haben wir die Erstberatung der Kanzlei in Anspruch genommen. Die telefonische Beratung erfolgte durch einen Rückruf eines Rechtsanwaltes, der sich für die Einschätzung der Situation und die Beratung ausreichend Zeit genommen hat. Dies war insbesondere deswegen sehr hilfreich, da sich die Kanzlei bereits intensiv mit der Speicherthematik auseinandergesetzt hat. Die Empfehlung, zunächst eine einvernehmliche Lösung mit der von uns beauftragten Firma zu suchen, hat letztendlich zum Erfolg geführt. Wäre dies nicht erfolgt, hätten wir den Rechtsweg beschritten, zumal die Kanzlei von Buttlar bereits eine Deckungszusage unserer Rechtsschutzversicherung eingeholt hatte. Insofern können wir jedem empfehlen, zunächst die kostenlose Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen und dann bei Bedarf anwaltliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

anwalt.de

16.02.2024

//  Sie möchten eine Anfrage stellen? //

Im folgenden Fragebogen können Sie sich melden
Wir kontaktieren Sie schnellstmöglich zu ihrem Anliegen

Kontaktinformationen

//  Aktuelle Nachrichten  //

//  Dürfen wir vorstellen: Unsere Anwälte //

//  Die Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte  //

Ihre Anfrage

Wir bitten Sie, das Formular auszufüllen. Sobald Sie dies getan haben, werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontaktinformationen
Rechtsschutzversicherung

Falls Sie keine Rechtsschutzversicherung haben, überspringen Sie diesen Schritt bitte.