T: 0711 320918-20 // E: kanzlei@vonbuttlar.com

Anwalt für Phishing

Sichern Sie sich die Rückerstattung Ihres Geldes - mit erstklassiger rechtlicher Unterstützung und nachweislicher Erfolgsquote

Erfahrungen & Bewertungen zu von Buttlar Rechtsanwälte

//  Ihr Weg zurück zu Ihrem Geld

Wurden Sie Opfer einer Phishing-Attacke und Ihre Bank verweigert die Erstattung? Fühlen Sie sich mit dem finanziellen Schaden allein gelassen?

Wir verstehen Ihre Situation und die damit verbundene Verunsicherung. Als erfahrene Rechtsanwälte im Bank- und Kapitalmarktrecht setzen wir uns täglich erfolgreich für die Durchsetzung der Ansprüche unserer Mandanten ein.

Der Verlust von Geld durch Phishing ist ein schwerwiegender Eingriff in Ihre finanzielle Sicherheit. Die ablehnende Haltung vieler Banken verstärkt dabei oft das Gefühl der Hilflosigkeit.

Unsere Mandanten schätzen besonders unsere schnelle Reaktionszeit und persönliche Betreuung. Sie erhalten bei uns einen direkten Ansprechpartner ohne lange Warteschleifen.

// Unsere Leistungen im Überblick //

Durchsetzung von Erstattungs­ansprüchen gegen Banken

Rechtliche Prüfung der Bankhaftung

Dokumentation und Beweissicherung

Präventive Beratung zur IT-Sicherheit

Vertretung in gerichtlichen Verfahren

Außergerichtliche Verhandlungen mit Banken

// Durchsetzung Ihrer Rechte im Detail //

Durchsetzung von Erstattungsansprüchen gegen Banken
Die Durchsetzung Ihrer Ansprüche beginnt mit einer gründlichen Analyse des Phishing-Vorfalls. Wir prüfen die Haftung der Bank anhand der aktuellen Rechtsprechung und dokumentieren alle relevanten Fakten. Dabei nutzen wir unsere umfangreiche Erfahrung aus erfolgreichen Verfahren. Mit einer fundierten rechtlichen Argumentation konfrontieren wir Ihre Bank und setzen Ihre Ansprüche durch. Durch unsere zielgerichtete Vorgehensweise erreichen wir oft schon außergerichtlich eine vollständige Erstattung.
Rechtliche Prüfung der Bankhaftung
Wir analysieren sorgfältig die Sicherheitssysteme Ihrer Bank und deren Verhalten nach dem Phishing-Vorfall. Dabei überprüfen wir, ob alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen eingehalten wurden. Die Rechtsprechung stellt hier klare Anforderungen an Banken, die wir für Sie geltend machen. Unsere juristische Bewertung umfasst auch die Prüfung der Dokumentation und der Reaktionszeiten der Bank. Diese gründliche Analyse bildet die Basis für eine erfolgreiche Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Dokumentation und Beweissicherung
Eine lückenlose Beweiskette ist entscheidend für Ihren Erfolg. Wir sichern systematisch alle relevanten Unterlagen und digitalen Spuren. Dabei arbeiten wir eng mit IT-Forensikern zusammen, um technische Beweise zu sichern. Unsere strukturierte Dokumentation umfasst den gesamten Vorfall von der ersten verdächtigen Aktivität bis zur Schadensfeststellung.
Präventive Beratung zur IT-Sicherheit
Nach einem Phishing-Vorfall ist der Schutz vor weiteren Angriffen essentiell. Wir beraten Sie umfassend zu rechtlich relevanten Sicherheitsmaßnahmen im Online-Banking. Dabei vermitteln wir verständlich die wichtigsten Verhaltensregeln und Sicherheitsstandards. Unsere Präventionsberatung basiert auf aktuellen Erkenntnissen zu Betrugsmaschen. So stärken wir nachhaltig Ihre digitale Sicherheit.
Vertretung in gerichtlichen Verfahren
Wenn eine außergerichtliche Einigung nicht möglich ist, vertreten wir Sie mit Nachdruck vor Gericht. Dabei nutzen wir unsere umfangreiche Prozesserfahrung in Phishing-Fällen. Wir bereiten Ihre Klage sorgfältig vor und führen den Prozess strategisch durch. Unsere überzeugenden Argumentationen basieren auf fundierter Rechtsprechungskenntnis. Die gerichtliche Durchsetzung Ihrer Ansprüche führen wir mit höchster Professionalität.
Außergerichtliche Verhandlungen mit Banken
Oft lässt sich eine Einigung auch ohne Gerichtsverfahren erzielen. Wir führen die Verhandlungen mit Ihrer Bank auf Augenhöhe und mit klarem Ziel. Dabei setzen wir auf eine sachliche, aber bestimmte Kommunikation. Unsere Verhandlungsstrategie basiert auf juristisch fundierten Argumenten. Mit diesem Ansatz erreichen wir häufig eine schnelle und kostengünstige Lösung.

// So arbeiten wir für Sie //

Erstgespräch und Analyse

Umfassende Besprechung Ihres Falls → Bewertung der Erfolgsaussichten → Entwicklung der Strategie
HIER ANFRAGEN

Durchsetzung Ihrer Ansprüche

Professionelle Kommunikation mit der Bank → Lückenlose Dokumentation → Gezielte rechtliche Schritte
HIER ANFRAGEN

Erfolgreiche Schadenregulierung

Überwachung der Rückzahlung → Abschließende Sicherheitsberatung → Nachhaltige Absicherung
HIER ANFRAGEN

// Ihre Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht in Deutschland //

Unsere Kanzlei steht für eine erstklassige juristische Betreuung im Bank- und Kapitalmarktrecht. Die persönliche Betreuung unserer Mandanten liegt uns besonders am Herzen. Bei uns sprechen Sie direkt mit Ihrem zuständigen Anwalt – ohne Warteschleifen und Verzögerungen.

Unser Team verbindet juristische Expertise mit technischem Verständnis. Diese Kombination ermöglicht uns eine besonders effektive Vertretung Ihrer Interessen bei Phishing-Schäden.

Unsere hohe Erfolgsquote bei der Durchsetzung von Erstattungsansprüchen spricht für unsere Kompetenz. Zahlreiche positive Bewertungen zufriedener Mandanten bestätigen unsere Arbeitsweise. Unsere Mandanten schätzen besonders unsere schnelle Reaktionszeit und transparente Kommunikation. Sie erhalten bei uns regelmäßige Updates zum Stand Ihres Verfahrens.

Die von uns geführten Verfahren haben mehrfach zu grundlegenden gerichtlichen Entscheidungen im Bereich der Bankhaftung bei Phishing geführt. Neben der rechtlichen Durchsetzung legen wir besonderen Wert auf präventive Beratung, um Sie vor zukünftigen Angriffen zu schützen.

// Häufig gestellte Fragen //

Nach Entdeckung eines unberechtigten Zahlungsvorgangs müssen Sie diesen unverzüglich Ihrer Bank melden. Je schneller Sie handeln, desto besser sind die Chancen auf eine erfolgreiche Rückbuchung. Wir empfehlen, uns parallel zur Bankenmeldung zu kontaktieren, um keine wichtigen Fristen zu versäumen.

Die Erfolgsaussichten hängen von verschiedenen Faktoren ab, sind aber grundsätzlich gut. Unsere hohe Erfolgsquote basiert auf der sorgfältigen Prüfung jedes Einzelfalls. Entscheidend sind der genaue Ablauf des Phishing-Vorfalls, die Reaktion der Bank und die Dokumentation der Geschehnisse.

Die Kosten richten sich nach dem Streitwert oder einer individuellen Vereinbarung. Oft können die Kosten durch eine Rechtsschutzversicherung abgedeckt werden. Wir besprechen die Kostenfrage transparent im Erstgespräch.

Die Dauer variiert je nach Fall. Eine außergerichtliche Einigung kann innerhalb weniger Wochen erreicht werden. Bei gerichtlichen Verfahren müssen Sie mit mehreren Monaten rechnen. Wir setzen alles daran, eine möglichst schnelle Lösung zu erreichen.

Die Erstattung einer Strafanzeige ist Ihr Recht, keine Pflicht. Sie kann aber hilfreich sein, um Beweise zu sichern und Ihre Position gegenüber der Bank zu stärken. Wir beraten Sie individuell, ob eine Strafanzeige in Ihrem Fall sinnvoll ist.

Ja, mit den richtigen Sicherheitsvorkehrungen ist Online-Banking weiterhin sicher nutzbar. Wir beraten Sie zu effektiven Schutzmaßnahmen und geben Ihnen praktische Verhaltensempfehlungen für die sichere Nutzung.

Bei einer Ablehnung prüfen wir die Begründung der Bank und entwickeln eine passende Strategie. Oft können wir durch fundierte rechtliche Argumentation auch nach einer ersten Ablehnung noch eine Erstattung erreichen. Wenn nötig, setzen wir Ihre Ansprüche gerichtlich durch.

Hilfreich sind alle Dokumente zum Phishing-Vorfall: Kontoauszüge, Korrespondenz mit der Bank, Screenshots verdächtiger E-Mails oder Websites. Wir besprechen im Vorfeld genau, welche Unterlagen relevant sind.

Nach dem Erstgespräch erhalten Sie einen festen Ansprechpartner, der Sie durchgehend betreut. Wir informieren Sie regelmäßig über alle Entwicklungen und stimmen jeden wichtigen Schritt mit Ihnen ab.

Dokumentieren Sie alle Details des Vorfalls und sammeln Sie relevante Unterlagen. Melden Sie den Vorfall Ihrer Bank schriftlich und bewahren Sie alle Kommunikation auf. Ändern Sie sofort alle Zugangsdaten und aktivieren Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen.

Sie haben weitere Fragen die hier noch nicht beantwortet wurden? Hier können Sie Fragen stellen:

//   Das Sagen unser Mandaten über uns //

Schnelle Rückmeldung

Schnelle Rückmeldung, kompetente Beratung

anwalt.de

20.12.2024

Sehr gute Kanzlei

Ich kann die Kanzlei uneingeschränkt empfehlen!

anwalt.de

//  Sie möchten eine Anfrage stellen? //

Im folgenden Fragebogen können Sie sich melden
Wir kontaktieren Sie schnellstmöglich zu ihrem Anliegen

Kontaktinformationen

//  Aktuelle Nachrichten  //

//  Dürfen wir vorstellen: Unsere Anwälte //

//  Die Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte  //

Ihre Anfrage

Wir bitten Sie, das Formular auszufüllen. Sobald Sie dies getan haben, werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontaktinformationen
Rechtsschutzversicherung

Falls Sie keine Rechtsschutzversicherung haben, überspringen Sie diesen Schritt bitte.