ADAC Kreditkartenbetrug: So bekommen Sie Ihr Geld zurück
Betrugsserie bei ADAC VISA-Kreditkarten nach Bankwechsel – Hunderte Kunden betroffen! In den letzten Monaten mehren sich die Berichte über Betrugsfälle
Haben Sie Ärger mit Ihrer Versicherung? Verweigert Ihre Versicherung die Zahlung nach einem Unfall, Schaden oder einer Krankheit? Wir sind Ihre Experten für Versicherungsrecht und unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Versicherungsansprüche.
Ob Berufsunfähigkeitsversicherung, Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung, private Krankenversicherung oder Fahrzeugversicherung – Versicherungen finden oft Schlupflöcher in den Versicherungsbedingungen, um die Auszahlung zu verweigern oder zu verzögern. Unsere spezialisierten Anwälte helfen Ihnen, Ihre Ansprüche gegen die Versicherung durchzusetzen.
Unser Team von Anwälten ist spezialisiert auf Versicherungsrecht und setzt sich mit Nachdruck für Ihre Rechte als Versicherter ein. Egal ob es sich um Schäden nach einem Verkehrsunfall, ärztlichen Behandlungsfehler oder andere Versicherungsfälle handelt – wir sind an Ihrer Seite.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliches und kostenfreies Orientierungsgespräch!
Unterstützung bei der Anerkennung von Berufsunfähigkeit und Durchsetzung der Rentenzahlung
Hilfe bei Gesundheitsschäden, Erwerbsminderung und Haushaltsführungsschäden
Vertretung bei Konflikten um Schadensersatzforderungen
Beratung bei Leistungsverweigerung oder -kürzung.
Unterstützung bei Streitigkeiten um Auszahlungen oder Kündigungen
Vertretung bei Unfällen und Schadensregulierungen
Wenn Ihre Versicherung nicht zahlt, sollten Sie als erstes die Vertragsbedingungen überprüfen und die Ablehnung schriftlich begründen lassen. Viele Versicherungen verweigern Zahlungen aufgrund von Missverständnissen oder unklaren Dokumenten. Falls dies nicht zum Erfolg führt, können Sie den Versicherungsombudsmann (https://www.versicherungsombudsmann.de) oder eine Verbraucherzentrale (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/) einschalten. Wenn auch das nicht hilft, sollten Sie einen erfahrenen Anwalt für Versicherungsrecht kontaktieren, um Ihre Ansprüche professionell prüfen und durchsetzen zu lassen. Ein Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Ansprüche gegen die Versicherung erfolgreich durchzusetzen.
In der Regel hat Ihre Versicherung 4 Wochen Zeit, um nach Eingang aller vollständigen Unterlagen die Schadensleistung zu prüfen und auszuzahlen. Benötigt sie weitere Informationen oder Gutachten, kann sich die Bearbeitungszeit verlängern. Allerdings muss die Versicherung Sie über die Verzögerungen informieren und erklären, warum eine längere Bearbeitungszeit notwendig ist. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Versicherung absichtlich Zeit verzögert, kann ein Anwalt im Versicherungsrecht Klarheit schaffen.
Es lohnt sich, einen Anwalt zu konsultieren, wenn Ihre Versicherung nach einer gerechtfertigten Schadensmeldung nicht zahlt oder die Zahlung unangemessen verzögert. Auch wenn die Ablehnungsbegründung unklar ist oder Ihre eigenen Bemühungen keine Ergebnisse bringen, kann ein auf Versicherungsrecht spezialisierter Anwalt Ihnen helfen, Ihr Recht durchzusetzen. Ein Anwalt für Versicherungsrecht ist besonders sinnvoll, wenn es um hohe Streitwerte oder komplizierte Versicherungsbedingungen geht.
Ja, eine Rechtsschutzversicherung kann die Kosten für einen Anwalt übernehmen, wenn Ihr Versicherungsvertrag das Versicherungsrecht abdeckt. Sie sollten vorab eine Deckungszusage von Ihrer Rechtsschutzversicherung einholen, um sicherzustellen, dass die Anwaltskosten übernommen werden. Ein spezialisierter Anwalt übernimmt oft auch den Schriftverkehr mit der Rechtsschutzversicherung für Sie.
Ja, in den meisten Fällen können Sie Ihren Anwalt frei wählen. Dieser sollte über Expertise im entsprechenden Rechtsgebiet verfügen. Bevor Sie einen Anwalt beauftragen, sollten Sie jedoch eine Deckungszusage Ihrer Rechtsschutzversicherung einholen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Kommunikation mit Ihrer Rechtsschutzversicherung.
Die Anwaltskosten richten sich in der Regel nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und dem Streitwert. Bei einem Streitwert von 5.000 Euro liegen die Anwaltskosten außergerichtlich bei ca. 500 bis 700 Euro. Weitere Informationen über die Höhe der Anwaltskosten finden Sei im Kostenrechner des DAV (https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/apps/prozesskostenrechner). Ein spezialisierter Anwalt kann Ihnen im Vorfeld genau mitteilen, welche Kosten auf Sie zukommen.
Die Dauer eines Gerichtsverfahrens gegen eine Versicherung hängt von vielen Faktoren, wie z.B. der Komplexität des Falles ab. Durchschnittlich dauert es von der Klageerhebung bis zur mündlichen Verhandlung in der ersten Instanz etwa 6 bis 9 Monate. Eine außergerichtliche Einigung kann das Verfahren beschleunigen. Ihr Anwalt kann den Prozess begleiten und Ihnen helfen, schneller eine Lösung zu finden.
Sie haben weitere Fragen die hier noch nicht beantwortet wurden? Hier können Sie Fragen stellen:
Betrugsserie bei ADAC VISA-Kreditkarten nach Bankwechsel – Hunderte Kunden betroffen! In den letzten Monaten mehren sich die Berichte über Betrugsfälle
// Ihre Optionen im Überblick // Die Rechtmäßigkeit von Rückforderungen der Corona-Soforthilfe wird aktuell intensiv diskutiert. Ein zentraler Streitpunkt ist
Auch wenn ein Testament Sie übergeht, steht Ihnen ein Pflichtteil zu – die Hälfte Ihres gesetzlichen Erbteils. Doch wie wird dieser berechnet? Welche Fristen gelten? Und was ist mit Schenkungen? Erfahren Sie, wie Sie Ihr Recht durchsetzen. Jetzt kostenlose Ersteinschätzung sichern!
Wir bitten Sie, das Formular auszufüllen. Sobald Sie dies getan haben, werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Quick Links