SENEC-Urteile: Käufer können auf Rückzahlung des Kaufpreises hoffen
Die Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte hat in den letzten Monaten zahlreiche obsiegende Urteile gegen Händler von SENEC-Batteriespeichern erstritten. Die Entscheidungen, über die wir berichten, klären wichtige Streitpunkte. Zwar sind die Urteile noch nicht rechtskräftig. Dennoch ist jedes dieser Urteile richtungsweisend für die zukünftige Rechtsprechung zu mangelhaften Batteriespeichern: LG Oldenburg und LG Würzburg: Kein Nutzungsersatz geschuldet […]
Photovoltaikanlage: Rechtliche Lösungen wenn es Probleme gibt
Mängel bei der Installation und geringer Stromertrag sind häufige Konfliktursachen Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie Immer mehr Hausbesitzer finden Gefallen an der Vorstellung mit eigener Solarenergie Wäsche zu waschen, das E-Auto zu laden, Geschirr zu spülen und damit die Umwelt zu schützen. Ein weiterer Pluspunkt der Solaranlage ist die Unabhängigkeit vom regionalen Energieversorger. Bis das […]
Senec Stromspeicher V2.1 und V3: Wer zu lange wartet, der riskiert Verjährung!
Wichtige Details zur angekündigten Tauschaktion sind nach wie vor unklar. Deshalb sollten Betroffene ihre Rechte gegenüber dem Verkäufer sichern. Die Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte hat mit zahlreichen Händlern Verjährungsverzichte ausgehandelt. Kostenlose Erstberatung und Deckungsanfrage durch von Buttlar Rechtsanwälte. Wer hat 3.0 Batteriemodule? Die Tage werden länger und die Zahl der Sonnenstunden nimmt zu – für […]
Senec-Tauschaktion: Mit der Ankündigung ist das Problem noch nicht endgültig gelöst
Jetzt Rechte sichern Alternative Lösungen prüfen Individuellen Rechtsrat einholen Modultausch ist diskutables Angebot Der angekündigte Senec-Tauschaktion der brandgefährlichen Lithium-Ionen Batterien – worüber von Buttlar Rechtsanwälte bereits berichtet hat – in neu entwickelte Lithium-Eisenphosphat-Module ist eine diskutable Lösung. Die ersten Reaktionen von Kunden sind deshalb auch überwiegend positiv. Dennoch sollten die Betroffenen den Fall nicht vorschnell […]
Senec Speicher: Hersteller kündigt Tauschaktion ab Sommer 2024 an!
Aus der gestern versandten Händlerinformation der Senec-GmbH, die der Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte vorliegt, ergibt sich, dass die EnBW-Tochter den betroffenen Kunden statt der brandgefährlichen Lithium-Ionen Batterien neu entwickelte Lithium-Eisenphosphat-Module anbieten will. Von Buttlar Rechtsanwälte erklärt, was dabei zu beachten ist. Das Angebot Das Tauschangebot richtet sich an alle Kunden, deren Speicher der Modelle V2.1 […]
Senec Speicher: Kunden präferieren außergerichtliche Lösungen und favorisieren Speichertausch
Seit mehr als drei Monaten befinden sich tausende Senec Speicher der Home Serien V2.1 und V3 im Konditionierungsbetrieb, und die Geduld der betroffenen Kunden ist erschöpft. Die Suche nach einer zufriedenstellenden Lösung hat Hochkonjunktur. Senec kämpft gegen Vertrauensverlust Senec hat kürzlich angekündigt, dass das Unternehmen gemeinsam mit Experten an einer nachhaltigen Lösung arbeitet, um die […]
Senec-Speicher: Brandgefahr durch Rückgabe beseitigen
Der Hersteller von Photovoltaik-Heimspeichern bekommt die Probleme nicht in den Griff. Betroffene Kunden sollten deshalb ihre Rechte als Verbraucher wahrnehmen und wichtige Fristen nicht versäumen. Nach Bränden abermals im Konditionierungsmodus Laut dem Mediendienst pv magazine gab es erneut zwei Brände, die durch Strom-Speicher von Senec verursacht wurden. Aufgrund dieser beunruhigenden Zwischenfälle wurden tausende von Speichern […]
Senec-Speicher: Erneut im Konditionierungsmodus!
Nachdem im März 2023 bereits ein Großteil der Senec Home Batteriespeicher in einen „Konditionierungsmodus“ versetzt wurden, sind erneut viele Speicher in ihrer Kapazität und Be-/Entladeleistung begrenzt worden. Offenbar sind auch Module betroffen, die erst vor kurzem erneuert wurden. Es handelt sich dabei wohl um die „Modulgeneration BMZ 3.0“ (Bei vielen Kunden besser bekannt als “Module […]
SENEC Speicher: Erste Erfolge für Betroffene!
● von Buttlar Rechtsanwälte schließt erste Vergleiche für ihre Senec-Mandanten ab ● Landgericht Frankfurt verurteilt einen Händler ● Rückzahlung eines Teils des Kaufpreises oder Neulieferung eines anderen Speichers möglich ● von Buttlar Rechtsanwälte betreut bereits eine dreistellige Anzahl an Mandanten im gerichtlichen und außergerichtlichen Bereich! Erste Vergleiche und Gerichtsurteil Nach über einem Jahr der juristischen […]
SENEC GMBH: BRANDGEFAHR DURCH SCHADHAFTE BATTERIESPEICHER
Nach mehreren Bränden von Heimspeichern der SENEC.Home-Reihe hat der Hersteller Anfang März über 60.000 Heimspeicher zwangsabgeschaltet. Mittlerweile wurde vielfach Abhilfe versprochen. Deutschlandweit stehen aber weiterhin viele Speicher still. Betroffenen droht die Gefahr, dass in den Speichern beschädigte Zellen vorhanden sind. Sie können aber jetzt handeln. Der Speicherhersteller Senec musste Anfang März zehntausende seiner Batteriespeicher mittels Fernabschaltung herunterfahren. […]